13.04.2024 Zuchtzulassungsprüfung in Lorch (BW)

Termin:

13. und 14. April 2024

Ort:

"Verein der Hundefreunde Lorch e.V.", Hohbergstr. 100 in 73547 Lorch

Richter:

Herr G.A. Denver

Organisatorin und Kontaktperson:

Frau Susanne Kappel, E-mail: faridfilou-mh@web.de

Prüfungsleiterin:

Frau Susanne Heckelsmüller  Email: sambesiwaters@gmx.de

 

Sehr geehrte Mitglieder,

für die Anmeldung zu einer Zuchtzulassungsprüfung findet ihr auf dieser HP im Mitgliederbereich unter "Formulare, Satzung & Ordnungen" einen Anmeldebogen. Bitte dieses Formular ausgefüllt und mit Kopien von allen darauf genannten Unterlagen eingescannt als PDF - Datei (keine Fotos) an die Email-Adresse des Hauptzuchtwartes hauptzuchtwart@dzrr.de senden oder alternativ per Post an:

Martin Klopsch
Waldstr. 26
38667 Bad Harzburg
 

Bitte beachtet Pkt 4.1.2 unserer Zuchtordnung, hier findet ihr alle weiteren Details.

Wichtig: Für die Teilnahme an der ZZP ist ab 01.01.2024 das DNA - Profil nach dem ISAG Standard 2020 verpflichtend (Änderung der ZO-DFB auf der MGV 05/2023, vorher ISAG 2006). 

Für Fragen stehe ich unter Tel. 05322 - 780 463 oder Email: hauptzuchtwart@dzrr.de 

zur Verfügung.

Mit besten Grüssen,

Martin Klopsch
Hauptzuchtwart DZRR e.V.

 

Tollwutimpfung und Hundehalterhaftpflichtversicherung

Eine gültige Tollwutimpfung und eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung sind für jeden mitgeführten Hund erforderlich. Nachweise sind auf Verlangen vorzuzeigen. Die DZRR haftet nicht für entstandene Schäden.

Fotos

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung ggf. Fotos durch von uns Beauftragte oder andere Personen erstellt werden. Mit den Aufnahmen möchten wir den Teilnehmern und anderen Interessierten Erinnerungen an die Veranstaltung zur Verfügung stellen und ggf. zum Mitmachen anregen.

Bei Aufnahmen, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, den Fotografen darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen.

Wir gehen davon aus, dass die an der Veranstaltung teilnehmenden oder anderweitig beteiligten Personen durch ihr Verhalten der Teilnahme oder Beteiligung in die Erstellung und die Veröffentlichung der Aufnahmen zu kommunikativen Zwecken, auch in den sozialen Medien, einwilligen. Die Einwilligung schließt die Einwilligung zum Download der Aufnahmen von unseren Webseiten mit ein. Die Einwilligung gilt insbesondere dann, wenn sich die beteiligten Personen hierfür bereitwillig, z.B. durch „posen“ oder „in die Kamera schauen“, zur Verfügung stellen.